Informationen – Alles Wissenswerte über die Acronia

Schlafen

Es gibt eine große Zeltwiese auf der ihr Euch heimisch fühlen könnt.
Auch Wohnmobile/Busse etc. dürfen dort schlafen.

Anreise ist ab Freitag Vormittag möglich. Wir freuen uns über jeden, der über den Sonntag hinaus bleibt, um das Festival nachklingen zu lassen und uns noch etwas zu helfen, das Gelände wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück zu versetzen.
Jede Hand hilft!

Essen

Zu Essen müsst ihr nichts mitbringen, bei unserer Vollverpflegung ist für jeden was dabei, alles lokal und Bio.
Das Essen ist im Festivalpreis enthalten.

Es wird immer vegan/vegetarisch gekocht. Wenn du sonst noch Allergien/Unverträglichkeiten hast gib es bitte bei der Anmeldung an.

Außerdem gibt es zu jeder Zeit kostenfrei Tee, Wasser und Kaffee.

Kinder

Kinder sind auf der Acronia herzlich willkommen, jedoch möchten wir darauf hinweisen, dass die Acronia kein kinderfreundliches Festival ist. Als Sportfestival ist es in erster Linie auf Erwachsene ausgerichtet und an vielen Stellen nicht für Kinder und deren Entwicklung geeignet. Eltern oder Begleitpersonen tragen jederzeit die volle Verantwortung für ihre Kinder. Bitte berücksichtigt dies bei eurer Planung und sorgt selbstständig für eine geeignete Betreuung und Sicherheit.

Hunde

Obwohl wir Hunde sehr gerne mögen, bitten wir Euch sie nicht auf das Festival mitzubringen.
Sollte es gar nicht anders möglich sein euren Wuffi nicht mitzubringen, weil ihr sonst gar nicht kommen könnt, schreibt uns bitte eine Mail an: info@acronia.de.

In jedem Fall gilt eine Leinenpflicht auf dem gesamten Gelände.

Lamas, Affen und Acrolots sind jederzeit erlaubt!

Awareness

Die Acronia wird auch dieses Jahr wieder ein Care-Team haben.
Wir haben aus den Erfahrungen des letzten Jahres gelernt und werden das Konzept optimieren.

Ziel des Care-Teams ist es, dass sich alle Teilnehmenden sicher, respektiert und wohl fühlen können. Um das zu ermöglichen, sind wir während des Festivals als Ansprechpersonen für euch da.
Kommt es zu Konfliktsituationen, erfahrt Ihr Diskriminierung oder bereitet euch etwas Sorgen? Kommt auf uns zu! Wir hören zu und unterstützen euch.

Wir setzen uns ein für Inklusion und einen respektvollen und empathischen Umgang. Auch Einverständnis/Consent spielen für uns eine zentrale Rolle: Nein heißt Nein!

Gemeinsam mit euch möchten wir Acronia zu einem sicheren und schönen Ort für alle machen. Um das zu schaffen, sind wir auch aufeure Unterstützung angewiesen. Wir bitten euch: Schreitet ein, wenn ihr Grenzüberschreitungen  seht!
Sprecht miteinander! Schätzt einander Wert!

Merch

Damit ihr nach der Acronia weiterhin davon schwärmen könnt, euer Kleiderschrank aber nicht mit Unmengen an neuen Shirts geflutet wird, bedrucken wir vor Ort euer Lieblings-Shirt mit dem Acronia-Logo.

Vorne, Hinten, kleine, groß, einfarbig oder ein Farbverlauf – so individuell wie ihr es seid wird auch euer Acronia-Shirt.

Bringt dafür bitte ein oder mehrere unbedruckte Kleidungsstücke mit.

FAQs

Noch mehr detailliere Infos über die Acronia gibt es in unseren ausführlichen FAQs.